31.12.2009
20.09.2009
Slow and horrible, please!
Wer kennt sie nicht, die berühmte suicide booth aus Futurama.
Als kleine Nebenbeschäftigung baue ich mir seit einiger Zeit eine eben solche nach, allerdings strebe ich keine 1:1 Umsetzung an, sondern werde einige Details ändern, wobei die wesentlichen Merkmale erhalten bleiben sollen. Meine suicide booth könnte ja eine aus dem Jahr 2950 sein und nicht eine aus dem Jahr 3000.
Bis jetzt entstand alles zu 100% scratch aus Plastiksheet, verschiedenen Plastikprofilen, Spachtel- und Modelliermasse.
Ich denke momentan ist sie zu etwa 80% fertig, wie man sieht fehlen noch die runden Eckverstärkungen und es muss auch noch einiges gespachtelt und geschliffen werden.
11.08.2009
Pz.Kpfw. IV J - Teil 2
Weiter geht's am Pz.Kpfw. IV!
Auch wenn sich nur Kleinigkeiten geändert haben dachte ich mir es wird Zeit für neue Bilder.
Ob "Lustmolch" das direkte Vorbild bleibt weiß ich noch nicht, da ich mittlerweile Erfahren habe, dass dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit, wie leider schon vermutet, Zimmerit trug und ich eigentlich ohne auskommen wollte. Na mal sehen wie sich das Entwickelt.
05.08.2009
"Lustmolch"
Ich habe ein neues Projekt angefangen, da ich am E-25 momentan nicht so recht weiterkomme. Es ist Tamiyas Pz.Kpfw. IV J und da er nur zum Spaß zwischendurch gebaut wird habe ich mich entschlossen auf käufliches Zubehör zu verzichten und nur minimal mit vorhandenen Mitteln nachzudetaillieren.
Wie man sieht nicht sonderlich spektakulär, aber ab und an muss auch mal was einfaches dazwischen.
Er soll einmal ungefähr so aussehen, wie auf dem Foto unten, allerdings lehne ich mich nur daran an, es wird keine 1:1 Umsetzung.
27.07.2009
E-25 Ausf. D 1946
Eine kleine Vorschau auf mein nächstes Projekt: Trumpeters E-25 in einer mehr oder weniger modifizierten Form, wie er vielleicht hätte gebaut werden können.
Der Rohbau ist noch nicht abgeschlossen, es fehlen noch etliche Details und Schweißnähte, doch es ist schon zu erkennen, in welche Richtung es gehen wird.
26.07.2009
"Oblt. Lieben"
Es ist geschafft! Das Geschütz "Oblt. Lieben", geführt von Georg Bose ist - von einer Figur abgesehen - fertig. Viel hat sich nicht mehr getan, ein paar Pigmente kamen noch dazu, ein Satz Skier und etwas Ölfarbearbeit war auch noch zu verrichten.
Abschließend kann ich sagen, dass ich mit meiner ersten Wintertarnung sehr zufrieden bin, auch wenn sicherlich einiges besser gemacht hätte werden können. Hätte, wäre, wenn... ich kann mit dem Ergebnis gut leben und ich hoffe euch gefällt das Geschütz auch!
Nochmals alle verwendeten Bauteile:
-DML StuG III G early production DX07
- Voyager Seitenschürzen
- Friul Metallketten
- Armorscale Geschützrohr + Blende
- Armorscale Stabantennen
- Aber Werkzeughalter
-Zubehör von diversen Herstellern (DML, Tasca, Lion Roar, Plus Model...)
-Scratchteile aus Plastiksheet, Magic Sculp und Milliput (Staukiste, Frontpanzerung, Geschossabweiser an der Kuppel, Planen...)
Ein herzliches Dankeschön möchte ich noch an Wolfgang Zimmermann von http://www.stug.ch/ richten, dessen PDF-Anleitung zum Bau einer korrekten "Oblt. Lieben" mir sehr geholfen hat!
24.07.2009
let it snow
Gestern habe ich mich dazu entschlossen doch Schnee aufzubringen. Dafür habe ich Natron mit Wasser, Klarlack und Weißleim gemischt und aufgetragen. Nach dem Trocknen folgte teilweise noch eine Schicht Klarlack, um angeschmolzenen Schnee darzustellen. Später werden die Ränder mit Ölfarben noch verschmutzt, momentan ist mir der Kontrast noch zu stark.
22.07.2009
gettin' dirty
Heute habe ich begonnen das Geschütz zu verschmutzen. Verwendet wurde eine wilde Mischung aus verschiedensten Mig-Pigmenten, aufgetragen als zähe Paste mit dem Pinsel und später mit Hilfe der Airbrush aufgespritzt, um die Spritzer, z.B. auf den Schürzen, zu bekommen. Die Feinheiten werde ich dann später mit weiteren Pigmenten, Enamel- und Ölfarbe aufbringen. Etwas Schnee kommt wohl auch noch an das Laufwerk, mal sehen.
21.07.2009
Modell Militär International 9
17.07.2009
winter white wash
Hallo miteinander,
nachdem hier jetzt dank meiner Faulheit und einem kaputten PC ewig nichts passiert ist gibt's hier und heute ein Update zu meinem StuG III G von Leutnant Georg Bose.
Wir ihr sehen könnt ist die Lackierung so gut wie fertig. Auch einiges Gepäck wurde schon angebracht, wobei auch noch ein, zwei Stücke dazu kommen werden.
Was jetzt noch ansteht ist das Verschmutzen des Laufwerkbereichs, das Verstauben etc. und am Ende dann noch einige Retuschen, um ein stimmiges Gesamtbild zu erhalten.
Ich hoffe euch gefällt meine Wintertarnung bisher!
Bis zum nächsten Update dann (das hoffentlich nicht so lange auf sich warten lässt!)
Abonnieren
Posts (Atom)